Briefmarathon für Menschen in Not

Unsere Solidarität gehört allen notleidenden Menschen!

Amnesty International veranstaltet jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte (10. Dezember) einen Briefmarathon, bei dem weltweit Hunderttausende Unterstützer*innen Briefe schreiben, Solidaritätskarten verschicken und Petitionen für Menschen, die in Gefahr sind, unterzeichnen.
Im Rahmen der Monthly Challenge im Dezember haben sich auch unsere Schüler*innen am Briefmarathon beteiligt und zahlreiche solidarische Briefe und Postkarten an Menschen in Not und Gefahr geschrieben.

Herzlichen Dank an alle Schüler*innen, die sich am Briefmarathon beteiligt und viele ermutigende und hoffnungsvolle Briefe geschrieben haben.

Sportlicher Ausklang der 2.Klasse ⛸📚✅

Die 2. Klasse machte sich nach der letzten Schularbeit vor den Winterferien auf den Weg zur Stadthalle Eishalle und beendete den Tag sportlich und wohlverdient beim Eislaufen. Neben dem sportlichen Aspekt stand natürlich auch der Spaß im Vordergrund. Es wurde viel gelacht, gespielt und gegenseitig mit Tipps und Tricks auf dem Eis geholfen. Einige wagten sich sogar an kleine Kunststücke und Wettläufe. Für manche Schüler*innen wird es wohl eine Revanche geben, da sie sich schon auf das nächste Mal freuen, um ihre Freunde herauszufordern.

Tag der offenen Tür 23.10.24 ab 10h-15h

Sehr geehrte Eltern,

wir laden Sie herzlich ein, am Tag der offenen Tür des Avicenna Gymnasiums teilzunehmen. Es ist uns eine große Freude, Ihnen unsere Schule vorstellen zu dürfen und Sie durch unsere Räumlichkeiten zu führen.

Sie haben die Gelegenheit, unser engagiertes Lehrerteam kennenzulernen, Einblicke in den Unterricht zu erhalten und unsere vielfältigen schulischen Angebote zu entdecken. Wir sind stolz darauf, eine Lernumgebung zu schaffen, die Kreativität, Neugier und die Freude am Lernen fördert.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie zu begrüßen und gemeinsam einen inspirierenden Tag zu erleben. Kommen Sie und sehen Sie selbst, was das Avicenna Gymnasium so besonders macht.

Mit freundlichen Grüßen,

Das Team des Avicenna Gymnasiums

DALL·E 2024-10-16 15.33.11 - A bright and welcoming flyer design for Avicenna Schule. The illustration includes a school building with an open door, but there are no childr

Projektwoche Radstadt 2024

Die vergangene Projektwoche (9.9 – 13.9.24) in Radstadt war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag. Die Projektwoche begann mit Kennenlern- und Gruppendynamikspielen, welche insbesondere die Klassengemeinschaft im Fokus hatte.

An den weitern Tagen standen verschiedene Exkursionen wie in das Salzbergwerk Salzwelten, das Keltenmuseum oder ins Haus der Natur auf dem Programm.

Ein Highlight war der Besuch in die Burg Hohenwerfen, bei dem die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Schutz- und Verteidigungsaufgabe der Burg bekommen haben und im Anschluss selbst Ritterspiele ausprobieren durften. Zum Abschluss nahmen wir an der Greifvogel-Vorführung teil.

Die Wanderung in den Salzachöfen am Donnerstag widmete sich dem Thema “Napoleon, Teufel und allerlei Geschichte(n)” und endete mit dem Flying Fox über der Salzach, was bei allen TeilnehmerInnen großen Anklang fand.

Abends gab es zum Ausklang Sportprogramme, Spiele und Gemeinschaftsgebete. Der Höhepunkt der Woche war das Sonderprogramm für alle Schülerinnen, welche in erster Linie die Wünsche und Anliegen der Mädchen im Fokus hatte.

Die Projektwoche endete mit einem Abschlussquiz über die Woche und Ehrung aller Schülerinnen und Schüler, die über die ganze Woche bei diversen Wettbewerben wie beim Turmbau oder die Bewahrung der Ordnung und Sauberkeit im Zimmer die ersten drei Plätze – sogar mehrfach- besetzt haben.

Zum Abschluss ist festzuhalten, dass die Projektwoche in Radstadt im SJ 24/25 eine Woche voller Abenteuer, Lernen und Gemeinschaft war, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Projektwoche Radstadt 2024