Nach tollen Spielen haben wir uns die Punkte mit der St. Ursula Schule geteilt! Endstand: 4:4!





Nach tollen Spielen haben wir uns die Punkte mit der St. Ursula Schule geteilt! Endstand: 4:4!





Am 21. März war der österreichische Vorlesetag. An diesem Tag wurde mindestens eine Unterrichtseinheit in jeder Klasse dem Vorlesen gewidmet. Zusätzlich lasen ausgewählte Schüler*innen der Unter- und Oberstufe in der Volkschule vor.















Die Fackelwanderung war ein weiteres Highlight am Donnerstag


Von unten mit der Gondel (Gondon) nach oben auf den Gamskogel (2188m)


Und wieder nach Unten

Am letzten Tag ging es für die Gruppe aufs Tauernkar (1890m)
Der 2. Tag und unglaubliche Fortschritte









Das erste Mal auf Ski













Die Schülerinnen und Schüler von der 1. bis 3. Klasse nahmen dieses Jahr erstmals am Mathematikwettbewerb an der Fakultät für Mathematik der Universität Wien teil. Eine Gruppe der ersten Klasse erreichte hierbei den tollen 4. Platz! Herzliche Gratulation!




Am 20.02.2024 hat der Klassenrat der 6. Klasse zum ersten Mal in dialogischer Form getagt. In der Reflexionsrunde hat sich gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler die dialogische Kommunikation als sehr schöne Form des Austausches und der Interaktion wahrgenommen haben. Die Ruhe und Stille wurde als herausfordernd und entspannend zugleich beschrieben. Es wurde vereinbart, dass der Klassenrat in dieser Form ab jetzt mind. 1 Mal im Monat stattfinden soll



Heute wurde das Klassenzimmer der 1A zum Spielfeld gemacht. Angelehnt an das TV-Spiel „1, 2 oder 3“ mussten die Schüler*innen erraten, welche Präposition im Deutschen welchen Fall verlangt. Besonders knifflig waren dabei die Wechselpräpositionen. Für die besten Spieler*innen gab es einen kleinen Preis.


