Projektwoche 1A und 2A

Bereits in der 2. Schulwoche fuhren die 1A und 2A des Gymnasiums auf gemeinsame Projektwoche nach Radstadt.

In der Unterkunft angekommen, wurden zunächst die Zimmer bezogen und anschließend wurde der Garten des Schlosses Tandalier für gemeinsame sportliche Aktivitäten und andere Challanges genutzt.

Am Dienstag wurde auf der Sommerrodelbahn Keltenblitz so richtig Gas gegeben. Anschließend besuchten wir die Eiswelten und lernten vieles über den Salzabbau früher und heute.

Die Eisriesenwelten Werfen wurden am Mittwoch erkundet. Durch gegenseitige Motivation gelang der Aufstieg allen Schüler*innen. In den Eisriesenweöten hieß es warm anziehe! In der Unterkunft führten die Klassen dann einzeln einen dialogischen Kommunikationskreis, um die Ziele für das kommende Schuljahr zu setzen.

Einen Ausflug mit Führung auf die Festung Hohensalzburg machten wir am Donnerstag. Bei der dortigen Rätselralley glänzten die Schüler*innen des Avicennagymnasiums. Den krönenden Abschluss hatten wir dann anschließend im Hochseilgarten, wo Teamwork gefordert war.

Die Projektwoche gleich am Beginn des Schuljahres schuf schöne Erinnerungen und ließ die Klassengemeinschaft stärker werden. Die Schüler*innen zeigten sich bei den Ausflügen von ihrer besten Seite.

Frühjahrsputz der MA48

Die 1A beteiligte sich am 30.4. an der Aktion „Frühjahrsputz – Wien räumt auf“ der MA 48.

Zwei Stunden lang sammelten die Schüler:innen dabei Müll in der Umgebung des Schulhauses. Die Ausrüstung bekamen sie von der MA48.

Für viele Schüler*innen war die Menge an Müll, die einfach so herumliegt, erschreckend. Als Belohnung gab es im Anschluss ein Eis.

Vorlesetag

Am Freitag, dem 28. März, wurde heuer in Österreich der Vorlesetag gefeiert. Das gab Schüler*innen aus der AHS Anlass in der VS vorzulesen.

Gemeinsam wurde in spannende Geschichten eingetaucht und auch speziell für Kindet aufbereitete Biografien berühmter Persönlichkeiten gelesen.

Bewegte Grammatikstunde

Wer sagt, dass Grammatikunterricht immer langweilig sein muss?

Die 1A hat sich, angelehnt an das Spiel 1,2 oder 3, mit Präpositionen beschäftigt. Es ging konkret darum, welche Präposition welchen Fall verlangt. Für eine richtige Antwort gab es einen Punkt. Am Schluss wurden die Sieger*innen mit kleinen Preisen belohnt.

Märchenfieber in der 1A

Derzeit beschäftigt sich die 1. Klasse intensiv mit dem Thema Märchen. Im Zuge einer Gruppenarbeit haben die Schüler*innen selbst ausgewählte Märchen in einem Standbild dargestellt. Die Requisiten dafür wurden von zuhause mitgenommen.

Könnt ihr erraten, welche Märchen dargestellt wurden?

Kinoatmosphäre im Musiksaal

Da die 1A mit der Lektüre des Buches „Momo“ von Michael Ende noch pünktlich vor den Winterferien fertig geworden ist, wurde am Montag im Musiksaal der Schule die dazugehörige Literaturverfilmung angesehen.

Für Kinostimmung sorgten die Verdunkelung, die Leinwand und selbst mitgebrachte Snacks und Getränke.

In der Woche vor den Ferien wird sich die 1A noch intensiv mit der Verfimung auseinandersetzen. Wir werden herausfinden, wie Musik und Ton im Film eingesetzt werden und warum es Unterschieden zwischen dem Buch und dem Film gibt.