Ausschreibungen für das kommende Schuljahr 2021/22

1. Englisch, 19h pro Woche

Folgende Fächerkombinationen wären erwünscht: Englisch/Spanisch; Englisch/Biologie und Umweltkund; Englisch/Geografie und Wirtschaftskunde

Qualifikationen: Hoher fachlicher Anspruch, mind. 6 Monate Aufenthalt in englischsprachigem Ausland, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, kulturelle Offenheit

 

2. Musikerziehung, 9h pro Woche 

Folgende Fächerkombinationen sind erwünscht: Musikerziehung/Spanisch, Musikerziehung/Biologie und Umweltkunde, Musikerziehung/Geografie und Wirtschaftskunde, Musikerziehung/Deutsch, Musikerziehung/Englisch

Qualifikationen: Freude am Musizieren und Singen, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, kulturelle Offenheit

 

3. Spanisch: 6h pro Woche 

Gewünschte Fächerkombinationen: Spanisch/Biologie und Umweltkunde, Spanisch/Geografie und Wirtschaftskunde, Spanisch/Deutsch, Spanisch/Englisch, Spanisch/Musikerziehung

Qualifikationen: Hoher fachlicher Anspruch, Mind. 6monatiger Aufenthalt in spanischsprachigem Ausland, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, kulturelle Offenheit

 

4. Physik: 11h pro Woche 

Physiklabor (schulautonom): 2h pro Woche

Naturwissenschaftliches Labor (schulautonom): 1h pro Woche

Gewünschte Fächerkombinationen: Physik/Biologie, Physik/Geografie und Wirtschaftskunde, Physik/Deutsch, Physik/Englisch, Physik/Spanisch

Qualifikationen: Pioniergeist, Durchsetzungsvermögen, Experimentierfreudigkeit, Teamfähigkeit, kulturelle Offenheit

 

5. Biologie und Umweltkunde: 2h pro Woche 

Naturwissenschaftliches Labor (schulautonom): 1h pro Woche

Gewünschte Fächerkombinationen: Biologie/Spanisch, Biologie/Englisch, Biologie/Deutsch, Biologie/Musikerziehung, Biologie/Physik

Qualifikationen: Pioniergeist, Durchsetzungsvermögen, Experimentierfreudigkeit, Teamfähigkeit, kulturelle Offenheit

 

Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Abschlüsse bzw. Zeugnisse) ab sofort an: dir@avicenna-schule.at;

Die Bewerbung muss unbedingt auch über die Bewerbungsplattform der Bildungsdirektion isap.bildung.gv.at/ erfolgen.